Das Fahrwerk Ihres Wagens merkt sich jede holprige Straße und jeden überfahrenen Bordstein. Denn das kann die Achsgeometrie verstellen. Die Folge: starker einseitiger Reifenabrieb, Links- oder Rechtsdrall, erhöhter Rollwiderstand und damit verbunden ein höherer Kraftstoffverbrauch.
Damit ein Auto exakt geradeaus fährt und sich präzise Steuern lässt, müssen die Räder unter allen Fahrbedingungen immer möglichst senkrecht auf der Straße stehen und weitestgehend parallel zueinander ausgerichtet sein.
Ist die Aufstandsfläche der Reifen nicht optimal, verschlechtert sich auch der Bremsweg. Dazu kommt ein erhöhter Verschleiß von Radaufhängung, Federn und Stoßdämpfern.
Eine regelmäßige Kontrolle ist immer sinnvoll. Notwendig wird sie, wenn Sie Probleme beim Fahrverhalten feststellen, insbesondere nach Anfahrschäden oder kleineren Unfällen.
Moderne Karosseriebaustrukturen bestehen heutzutage aus einem Materialmix und zeigen gegenüber herkömmlichen Karosserien beim Crash ein anderes Deformationsverhalten. Die Schäden liegen oft tiefer in der Karosseriestruktur und lassen sich mit bloßem Auge nicht erkennen. Deshalb erst messen, dann reparieren, das hilft auch bei einer besseren Schadenskalkulation.
Die Karosserievermessung findet weiterhin Anwendung bei:
Das Ergebnis der Vermessung wird in einem Messprotokoll mit Text und Bildern anschaulich dokumentiert.
Unternehmen
Pkw-Leistungen
Serviceleistungen
Reparaturleistungen
Unfallreparaturen
Digitaler Servicebericht
Werkstatt-Termin
Lkw-Leistungen
Anfahrt / Kontakt
Rechtliches
© 2016 – 2023 PHOENIX Werbung, Service @ Communication
Unternehmen
Pkw-Leistungen
• Serviceleistungen
• Reparaturleistungen
• Unfallschäden
• Digitaler Servicebericht
• Werkstatt Termin
Lkw-Leistungen
Anfahrt / Kontakt
Rechtliches
Unternehmen
Pkw-Leistungen
• Serviceleistungen
• Reparaturleistungen
• Unfallschäden
• Digitaler Servicebericht
• Werkstatt Termin
Lkw-Leistungen
Anfahrt / Kontakt
Rechtliches