Die Stoßdämpfer gehören neben den Bremsen und der Lenkung zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Autos. Ohne sie wäre das Fahren kaum möglich. Stoßdämpfer fangen die Schwingungen der Federn ab und sorgen für eine optimale Fahrbahnhaftung der Räder.
Um die Sicherheit und den Fahrkomfort zu erhalten, empfehlen wir alle 20.000 km einen Fahrwerks-Check für die Stoßdämpfer Ihres Wagens
Stoßdämpfer unterliegen einem gewissen Verschleiß. Dieser macht sich durch eine Veränderung des Fahrverhaltens bemerkbar. Beim Überfahren von Unebenheiten schwingt ein Rad lange nach. Beim Durchfahren von Kurven sinkt das Fahrzeug am kurvenäußeren Rad stark ein. Auch Reifen fahren sich dadurch ungleichmäßig ab.
Ebenso müssen undichte Stoßdämpfer sofort abgedichtet werden, bevor sie kaputtgehen. Im günstigsten Fall reicht dann schon der Austausch defekter Dichtungen, um den Stoßdämpfer wieder zu reparieren.
Ist der Stoßdämpfer kaputt, verliert das Fahrzeug nicht nur Bodenhaftung, der Wagen ist dann fast nicht mehr kontrollierbar.
Spätestens dann sollten Sie zu uns in die Kfz-Meisterwerkstatt kommen, damit wir prüfen können, ob die Dämpfer Ihres Fahrzeugs noch in Ordnung sind. Nutzen Sie unser Online-Formular zur Vereinbarung eines Werkstatt-Termins und bei Bedarf unseren Hol- und Bringservice.
Unternehmen
Pkw-Leistungen
Serviceleistungen
Reparaturleistungen
Unfallreparaturen
Digitaler Servicebericht
Werkstatt-Termin
Lkw-Leistungen
Anfahrt / Kontakt
Rechtliches
© 2016 – 2023 PHOENIX Werbung, Service @ Communication
Unternehmen
Pkw-Leistungen
• Serviceleistungen
• Reparaturleistungen
• Unfallschäden
• Digitaler Servicebericht
• Werkstatt Termin
Lkw-Leistungen
Anfahrt / Kontakt
Rechtliches
Unternehmen
Pkw-Leistungen
• Serviceleistungen
• Reparaturleistungen
• Unfallschäden
• Digitaler Servicebericht
• Werkstatt Termin
Lkw-Leistungen
Anfahrt / Kontakt
Rechtliches